Direkt zum Inhalt

Die Geschichte von Sankt Martin

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Geschichte von Sankt Martin
Personen
Hauptautorität
Niemeyer, Susanne
Verfasser/-in
Künstler/-in
Ressource
Buch
Umfang
32 ungezählte Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Martin von Tours ist bis heute leuchtendes Vorbild in Sachen Nächstenliebe und Teilen. Und nichts braucht die Welt aktuell mehr als das. Einfühlsam und mitreißend erzählt Susanne Niemeyer vom Leben des heiligen Martin: warum er Soldat wurde, obwohl er eigentlich gar nicht kämpfen wollte, wie er zum Gespött der Leute wurde, als er seinen Mantel mit einem frierenden Mann teilte, und wie er dann einen mutigen Entschluss fasste. Es ist eine Geschichte von Mitgefühl und Nächstenliebe, vom Teilen und Genughaben, von Umkehr und Idealismus. Und so erinnern wir uns bis heute jedes Jahr am 11. November an Sankt Martin und daran, dass Teilen glücklich und zufrieden macht!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Geschichte von Sankt Martin
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-451-71533-4
Körperschaften
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
Listenpreis
15.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Susanne Niemeyer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
32 ungezählte Seiten
Datenträgertyp
Band
Verlagsangaben
Martin von Tours ist bis heute leuchtendes Vorbild in Sachen Nächstenliebe und Teilen. Und nichts braucht die Welt aktuell mehr als das. Einfühlsam und mitreißend erzählt Susanne Niemeyer vom Leben des heiligen Martin: warum er Soldat wurde, obwohl er eigentlich gar nicht kämpfen wollte, wie er zum Gespött der Leute wurde, als er seinen Mantel mit einem frierenden Mann teilte, und wie er dann einen mutigen Entschluss fasste. Es ist eine Geschichte von Mitgefühl und Nächstenliebe, vom Teilen und Genughaben, von Umkehr und Idealismus. Und so erinnern wir uns bis heute jedes Jahr am 11. November an Sankt Martin und daran, dass Teilen glücklich und zufrieden macht!
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Geschichte von Sankt Martin
Personen
Verfasser/-in
Künstler/-in
Zielgruppe
4+
Bücherei Spielothek Höchst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1610280
JD.F
Niem
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14