Direkt zum Inhalt

Au revoir là-haut

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Au revoir là-haut
Personen
Hauptautorität
Lemaître, Pierre
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
619 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Edition 24
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Paris
Verlagsname
Editions J'ai lu
Verlagsangaben
Rescapés de la Grande Guerre, Albert et Edouard comprennent que le pays ne veut plus d'eux. La France glorifie ses morts et oublie les survivants. Condamnés à l'exclusion et refusant de céder à l'amertume, ils imaginent ensemble une arnaque gigantesque qui va mettre tout le pays en effervescence... Prix des libraires de Nancy Le Point 2013, prix Goncourt 2013, prix roman France Télévision 2013. Ein großes Buch über Freundschaft, Rachsucht und Gier: über die zwei ungleichen Freunde Albert und Édouard, die als Opfer des machtbesessenen Offiziers Pradelle in den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs fast zu Tode kommen. Und über eine Gesellschaft, in der tote Helden mehr zählen als die Überlebenden. 2013 ausgezeichnet mit dem Prix des libraires de Nancy, dem Prix Goncourt und dem Prix roman France Télévision.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Au revoir là-haut
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Paris
Verlagsname
Editions J'ai lu
ISBN13
978-2-253-19461-3
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Paris
Verlagsname
Editions J'ai lu
Listenpreis
0.00 €
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Edition 24
Umfang
619 Seiten
Verlagsangaben
Rescapés de la Grande Guerre, Albert et Edouard comprennent que le pays ne veut plus d'eux. La France glorifie ses morts et oublie les survivants. Condamnés à l'exclusion et refusant de céder à l'amertume, ils imaginent ensemble une arnaque gigantesque qui va mettre tout le pays en effervescence... Prix des libraires de Nancy Le Point 2013, prix Goncourt 2013, prix roman France Télévision 2013. Ein großes Buch über Freundschaft, Rachsucht und Gier: über die zwei ungleichen Freunde Albert und Édouard, die als Opfer des machtbesessenen Offiziers Pradelle in den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs fast zu Tode kommen. Und über eine Gesellschaft, in der tote Helden mehr zählen als die Überlebenden. 2013 ausgezeichnet mit dem Prix des libraires de Nancy, dem Prix Goncourt und dem Prix roman France Télévision.
Sprache der Expression
Französisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Au revoir là-haut
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Spielothek Höchst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
76031
FS.RF
Lema
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14