Direkt zum Inhalt

Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe


Titel
Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe - mit einem Vorwort des Dalai Lama
Personen
Hauptautorität
Leoncini, Thomas
Verfasser/-in
Verfasser/-in eines Vorworts
Ressource
Buch
Umfang
208 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Thomas Leoncini wurde mit seinen Büchern über die neue Generation im 21. Jahrhundert bekannt, seine Bücher mit Zygmunt Bauman und Papst Franziskus waren internationale Bestseller. Jetzt legt er ein komplett eigenes Buch vor, das ebenfalls gepriesen wird, zum Beispiel von Anselm Grün oder mit einem Vorwort des Dalai Lama. Leoncini zeigt, die Flüchtigkeit und Zerbrechlichkeit der Gesellschaft in den Kontext mit der neuen Generation zu bringen. Die Liebe ist für Leoncini das Konzept, das diese Flüchtigkeit ausdrückt und das jeden einzelnen in seinem Leben und die Gesellschaft als solche bereichert. Er geht dabei autobiografisch, psychologisch und vor allem philosophisch vor, es ist ein Buch an der Grenze von Philosophie und Lebensgestaltung. Er spricht über das Bedürfnis, geliebt zu werden in Zeiten des Internets, über die Frage nach der Ewigkeit von Liebe in Zeiten der Disruption, aber auch in Bezug auf Bürokratie. Entscheidend ist dabei Leoncinis Sicht auf das, was er „Liquid World“ nennt und wo gerade die Liebe, die doch in Zeiten von Social Media und Bindungsverlust abgesongen wird, die einzige überzeugende existenzielle Antwort ist. Das Buch ist der Schlüssel, um diese Themen in Bezug auf das 21. Jahrhundert und die neue Generation zu verstehen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe
Titelzusatz
mit einem Vorwort des Dalai Lama
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-451-03377-3
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
Listenpreis
18.60 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe
Thomas Leoncini
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
208 Seiten
Verlagsangaben
Thomas Leoncini wurde mit seinen Büchern über die neue Generation im 21. Jahrhundert bekannt, seine Bücher mit Zygmunt Bauman und Papst Franziskus waren internationale Bestseller. Jetzt legt er ein komplett eigenes Buch vor, das ebenfalls gepriesen wird, zum Beispiel von Anselm Grün oder mit einem Vorwort des Dalai Lama. Leoncini zeigt, die Flüchtigkeit und Zerbrechlichkeit der Gesellschaft in den Kontext mit der neuen Generation zu bringen. Die Liebe ist für Leoncini das Konzept, das diese Flüchtigkeit ausdrückt und das jeden einzelnen in seinem Leben und die Gesellschaft als solche bereichert. Er geht dabei autobiografisch, psychologisch und vor allem philosophisch vor, es ist ein Buch an der Grenze von Philosophie und Lebensgestaltung. Er spricht über das Bedürfnis, geliebt zu werden in Zeiten des Internets, über die Frage nach der Ewigkeit von Liebe in Zeiten der Disruption, aber auch in Bezug auf Bürokratie. Entscheidend ist dabei Leoncinis Sicht auf das, was er „Liquid World“ nennt und wo gerade die Liebe, die doch in Zeiten von Social Media und Bindungsverlust abgesongen wird, die einzige überzeugende existenzielle Antwort ist. Das Buch ist der Schlüssel, um diese Themen in Bezug auf das 21. Jahrhundert und die neue Generation zu verstehen.
Personen
Verfasser/-in eines Vorworts
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Spielothek Höchst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1609332
PI
Leon
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14