Direkt zum Inhalt

Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten in Krippe, Kita und Kindertagespflege


Titel
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten in Krippe, Kita und Kindertagespflege
Personen
Hauptautorität
Wedewardt, Lea
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
174 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Erscheinungsort
Basel
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
"Bedürfnisorientierung" ist in aller Munde. Dieser modernen Sicht auf Kinder und ihre "Erziehung" liegt eine wertschätzende, achtsame und gewaltfreie Haltung zugrunde, in der Kinder als gleichwürdige Partner gesehen werden.Dabei geht es nicht etwa um eine Laisser-faire-Haltung, sondern um eine klare Orientierung, in der die Bedürfnisse aller Beteiligten ernstgenommen werden. Das Buch liefert wissenschaftlich fundiert Argumente für die Notwendigkeit dieser veränderten Sicht auf Kinder − weg von der Erziehung hin zur Beziehung. Praxisbeispiele geben Handlungssicherheit, wie Bedürfnisorientierung im oft hektischen und stressigen Kita-Alltag gelingen kann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten in Krippe, Kita und Kindertagespflege
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Erscheinungsort
Basel
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-451-38930-6
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1230925031/04
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Erscheinungsort
Basel
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2021
Listenpreis
24.70 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lea Wedewardt, Kathrin Hohmann
Umfang
174 Seiten
Verlagsangaben
"Bedürfnisorientierung" ist in aller Munde. Dieser modernen Sicht auf Kinder und ihre "Erziehung" liegt eine wertschätzende, achtsame und gewaltfreie Haltung zugrunde, in der Kinder als gleichwürdige Partner gesehen werden.Dabei geht es nicht etwa um eine Laisser-faire-Haltung, sondern um eine klare Orientierung, in der die Bedürfnisse aller Beteiligten ernstgenommen werden. Das Buch liefert wissenschaftlich fundiert Argumente für die Notwendigkeit dieser veränderten Sicht auf Kinder − weg von der Erziehung hin zur Beziehung. Praxisbeispiele geben Handlungssicherheit, wie Bedürfnisorientierung im oft hektischen und stressigen Kita-Alltag gelingen kann.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten in Krippe, Kita und Kindertagespflege
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bücherei Spielothek Höchst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1606405
PI.SP
Wede
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14