Direkt zum Inhalt

Raus aus dem Schneckenhaus!


Titel
Raus aus dem Schneckenhaus! - nur wer draußen ist, kann drinnen sein
Personen
Hauptautorität
Werlen, Martin
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
173 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Erscheinungsort
Basel
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2020
Verlagsangaben
Glaubende, die sich im Schneckenhaus verkriechen, geben in vielen Fragen in den Glaubensgemeinschaften den Ton an. Sie sind drinnen und verstehen sich auch so. Das ist verheerend. Die meisten Menschen haben sich von ihnen verabschiedet. Mit einer so be-schränkten Welt wollen sie nichts zu tun haben. Sie sind draussen. Aber unruhig und auf der Suche bleiben sie. Was jetzt? Zurück auf Anfang. Ein Blick ins Evangelium zeigt: Am Rand stehen diejenigen, die drinnen sind. Und zu den grossen Freundinnen und Freunden Jesu gehören vor allem jene, die draussen sind. Jesus ist unverfroren. Ihn lässt Ausgrenzung nicht kalt. Vor 2000 Jahren und heute. Er bringt Bewegung in das Festgefahrene, wirbelt unsere Vorstellungen durcheinander und lässt einen Gott entdecken, der ein Anliegen hat: Bei den Menschen sein. Er sucht sie. Drinnen und draussen. Was folgt daraus für uns, konkret und praktisch? Was tut not? Martin Werlen nimmt die Leserin und den Leser mit auf einen Weg voller Überraschungen: zu einem Glauben, der nicht aussperrt oder eingrenzt. Veränderung ist nötig. Es darf nicht beim Schneckentempo bleiben, wenn man einmal zur Einsicht gekommen ist. Auch draussen kann man drinnen sein!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Raus aus dem Schneckenhaus!
Titelzusatz
nur wer draußen ist, kann drinnen sein
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Erscheinungsort
Basel
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-451-39204-7
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Erscheinungsort
Basel
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2020
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Martin Werlen
Umfang
173 Seiten
Verlagsangaben
Glaubende, die sich im Schneckenhaus verkriechen, geben in vielen Fragen in den Glaubensgemeinschaften den Ton an. Sie sind drinnen und verstehen sich auch so. Das ist verheerend. Die meisten Menschen haben sich von ihnen verabschiedet. Mit einer so be-schränkten Welt wollen sie nichts zu tun haben. Sie sind draussen. Aber unruhig und auf der Suche bleiben sie. Was jetzt? Zurück auf Anfang. Ein Blick ins Evangelium zeigt: Am Rand stehen diejenigen, die drinnen sind. Und zu den grossen Freundinnen und Freunden Jesu gehören vor allem jene, die draussen sind. Jesus ist unverfroren. Ihn lässt Ausgrenzung nicht kalt. Vor 2000 Jahren und heute. Er bringt Bewegung in das Festgefahrene, wirbelt unsere Vorstellungen durcheinander und lässt einen Gott entdecken, der ein Anliegen hat: Bei den Menschen sein. Er sucht sie. Drinnen und draussen. Was folgt daraus für uns, konkret und praktisch? Was tut not? Martin Werlen nimmt die Leserin und den Leser mit auf einen Weg voller Überraschungen: zu einem Glauben, der nicht aussperrt oder eingrenzt. Veränderung ist nötig. Es darf nicht beim Schneckentempo bleiben, wenn man einmal zur Einsicht gekommen ist. Auch draussen kann man drinnen sein!
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Raus aus dem Schneckenhaus!
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Spielothek Höchst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1604874
PR.M
Werl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14